7. Klassen besuchen den Lake District
(Glei) „Let´s go to Great Britain“ so hieß es vom 20.05. – 25.05.2023 nach längerer Pause wieder an der COS. So startete ein Bus mit Schülern der 7. Klasse und einigen 8. Klässlern sowie vier Lehrkräften nach Rotterdam, von wo es mit der Fähre nach Kingston upon Hill weiterging. Bereits die Größe und die verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten auf dem Schiff lösten bei den Schülern großes Staunen hervor. Wahres Kreuzfahrtschifffeeling kam auf beim Abendbuffet und dem anschließenden Sundowner an Deck.
Nach der Ankunft in England am nächsten Morgen ging es mit einem kurzen Zwischenstopp im schönen York weiter nach Windermere – der Partnerstadt von Dießen. Die Jugendherberge in Ambleside, traumhaft gelegen am Lake Windermere, diente für die nächsten Tage als Unterkunft. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so ließen es sich einige Schüler nicht nehmen in das eiskalte Wasser des Sees zu springen.
Am Montag startete die Gruppe mit dem Schiff direkt an der Jugendherberge nach Bowess on Windermere. Als erstes wurde dem Partnerschaftsbaum ein Besuch abgestattet. Danach folgte der Besuch des beeindruckenden Lakeside Aquariums. Im Schneckentempo ging es anschließend mit der historischen Bahn nach Haverthwaite. Auf dem Rückweg hatten die Schüler noch die Gelegenheit die Beatrix Potter World zu besichtigen, bevor sie nach einem abwechslungsreichen aber anstrengenden Tag in die Jugendherberge zurückkehrten.
Am Dienstag stand eine Wanderung zum Castlerigg Stone Circle, einem der größten Steinkreise in England, auf dem Programm. Von dort ging es nach Keswick in den Puzzling Place mit seinen optischen Täuschungen. Diese Ausstellung rief sowohl Erstaunen als auch herzhaftes Gelächter bei den Besuchern hervor. Das nächste Highlight des Tages war die Fahrt an den Atlantik nach St. Bees. Dort badeten einige Schüler ihre Füße zum ersten Mal in ihrem Leben im Meer und genossen den Nachmittag bei einer imposanten Klippenwanderung.
Überhaupt bewiesen einige Schüler eine gute Kondition und freuten sich über die täglichen Abendwanderungen mit Lehrer Simon Hacken zum Todd Craig.
Natürlich versuchten die Schüler auch teilweise ihre schulischen Englischkenntnisse anzuwenden, sei es beim Shoppen von Andenken oder bei der Kontaktaufnahme mit Gästen in Lokalen oder der Jugendherberge.
Am Mittwoch hieß es dann früh am Morgen Koffer packen, Abschied nehmen von dieser wunderbaren Gegend und die Heimreise mit einem Zwischenstopp in York und der Besichtigung der dortigen Kathedrale antreten. Die erlebnisreiche Reise ging mit einer langen Fähr- und Busfahrt zu Ende.
Ermöglicht wurde diese sicher unvergessliche Fahrt durch die großzügige finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde Dießen, dem Freundeskreis Ammersee-Windermere sowie dem Elternbeirat der COS.
Thank you very much!